Teilnehmer Poster und Ausstellung
Voname Nachname Institution Titel
Tim Schülein THWS FKV Einfluss des Einsatzes von Gummimehl in Gummimischungen auf die Vernetzungsreaktion und die Verteilung der Vernetzungsdichte Kunststoffen
Sebastian Gielinger THWS TTZ EMO Interferometrische Ausdehnungsmessung von Lithium-Ionen-Zellen
Lukas Riedelbauch HS Coburg Maschinenbau Elektrofahrzeugbatterien (Second-Life & Recycling)
Gerhardr Hube et al THWS FWiWi Avatars to weaken Zoom Fatique
Philipp Seitz THWS IDEE Surrogat-basierte Optimierung in nichtlinearer Regression mit Neuronalen Netzen
Niklas Weng THWS FE Analyse des Hochfrequenzeinflusses und der thermischen Belastung auf die Lebensdauer elektrischer Isolierstoffe
Rene Manger THWS FE Untersuchung des dielektrischen Verhaltens von umweltfreundlichen Alternativen zu Mineralöl unter Gleichspannungsbelastung
Curtis Randell THWS FM Burnishing (Black Oxide) Improving tribological properties of bearings
Dominik Stephan THWS FM Private (local) AI Chatbot: The future of knowledge management
Dominik Aumüller THWS FM Vorhersage der Lagerermüdung mit Wirbelstrom (NDT)
Anna Heinle THWS FM KI & Green Tech für starke KMU
Aaron Kutzner THWS TTZ-Wue AI in Information Security 
Lennart Kießling THWS TTZ-Wue Evasive Malware Analysis
Marie Herz THWS IDIS Das TACO-Assistenzsystem für nonverbale Kommunikation
Lisa Lehmann THWS IDEE CraftTURN – Turn Your Skills for Future
Luisa Falkenstörfer THWS IFAS Autonomie Digital – Autonomieförderung bei Menschen mit Schizophrenie oder verwandten schizo-affektiven Störungen mit Hilfe von digitalen Gesundheitstechnologien
Susanna Götz THWS IDIS Hören lernen in AR – StethoSCOPE
Arnulf Hörtnagl THWS FM Partikelanhaftung und Edelstahloberflächen – Einflussfaktoren und Strategien zur Vermeidung
Stefan Schreiber THWS FM Design of Experiments
Max Schuler THWS TTZ-EMO PyEMMO – Eine Python-basierte Open-Source Software für die Finite-Elemente Modellierung elektrischer Maschinen
Senta Mill THWS FIWI Beyond Thermal Comfort: Multidimensionale Neubewertung des Raumklimas mit dem ComfortCube
Marcel Heilmann THWS TTZ EMO SWAT-EM-Web: a Specific Winding Analyse Tool for Electrical Machines as Web application 
Johannes Beckert THWS TTZ EMO IoT Security für kleine und mittlere Unternehmen
Tom Pfister THWS CERI Intuitive Roboterprogrammierung mit Mixed Reality am Beispiel einer Schweißanwendung
Line Hamouda THWS TTZ-KG Optimizing Laboratory Workflows through Data-Driven Process Mining
Hannah Kohlhepp THWS IMES Process Mining for Quality Control
Nicole Paul THWS IMES SkinOrganoid Analysis Suite: AI-Assisted Image Analysis with Human-in-the-Loop for Skin Organoids
Yevhen Horbokon THWS IMES Investigation of IEEE 11073 SDC-Compliant Software
Nils Jäger THWS IMES Modeling Electrical Impedance Spectroscopy Data using analytical Techniques
Benedikt Metz THWS IMES Ultrasound Simulation for Standing Waves
Markus Münig THWS IMES Development and Integration of Modular Subsystems Inside a Robotic System for Laboratory Automation
Aditya Patel THWS IMES End-to-End Workflow Automation for High-Throughput Laboratory Experimentation via Linked Data Pipelines and Database
Jonas Pfister THWS IMES Robot-based Biofabrication
Tom  Pfister THWS CERI Mixed-Reality-basiertes Training für die Mensch-Roboter-Kollaboration in industriellen Montageprozessen
Hakan Arda THWS NISys Digital Heritage
Normen Langner THWS FAB Verbundprojekt DOHNIS
Nico Geis Neue Materialien Bayreuth GmbH Poster
       
Alexander Versch THWS TTZ-MSP Additive Fertigung
Anna-Maria Schmitt THWS INSYS enefit - Chatbot
Hannes Huttelmeier THWS FWI GEKIE Lab (Generative Künstliche Intelligenz Experience Lab)
Philipp Friedsmann Bayerische Forschungs- unjd Innovationsagentur (BayFIA) Infostand BayFIA
Yvonne Clerico Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Vorstellung BayernLab
Martin Bednarz Technische Hochschule Ingolstadt Rücklaufbooster - Wärmepumpe zur Unterstützung der vorhandenen Heizungsanlage
Johannes Krückel THWS TTZ-HAS Info TTZ HAS
Sebastian Biedermann THWS TTZ-WUE Cyber-Security
Timon Sengewald FAU - Information Systems, Innovation & Value Creation Interaktion mit 3 Prototypen
Herwig Hufnagel Solarenergie-Förderverein Infostand sfv-Nordbayern
Markus Zink THWS IEHT Infostand Institut Energie- und Hochspannungstechnik
Matthias Rudloff AMBARtec AG

AMBARtec AG Effiziente H2-Transport- und Speichersysteme auf der Basis von Eisenoxid

Tobias Kaupp THWS CERI Live Demos Robotik-Anwendungen
Amelie Franken ITQ IT-Doing